Wir fördern die Gesundheitskompetenz unserer Patienten und beraten Sie gerne persönlich zu den unteren Themen !
Quellen für weitere verlässliche Gesundheitsinformationen:
Aktuell: Steigerung der Schrittzahl senkt das kardiovaskuläre Risiko [pdf-Download]
1. Sport als Prävention Fakten und Zahlen
Sport ist eines der wirkungsvollsten und sichersten „Medikamente“. Nur leider sind die wenigsten Menschen ausreichend körperlich aktiv. Welche „Dosierung“ erforderlich ist, um langfristig auch schweren Erkrankungen vorzubeugen, dazu gibt es mittlerweile klare Empfehlungen.
2. PRÄVENTION UND THERAPIE DER ARTHROSE- Raus aus dem Teufelskreis:
Abnehmen und bewegen
4. Der schnelle Test für Ihr persönliches Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko überprüft, ob Sie einen Arzt aufsuchen und sich genauer untersuchen lassen sollten
5. Wie hoch ist Ihr Risiko, in den nächsten 10 Jahren Diabetes zu entwickeln?
7. Die „Digitale Generation“ („Digital Natives“) der nach 1990 Geborenen weist bereits jetzt medizinische Risikofaktoren auf, die auf eine deutliche zukünftige Häufung von Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebs und Demenz hinweisen. Auf der positiven Seite gibt es jetzt ein sog. „präventives Fenster“, um dieser Entwicklung mit einer Lebensstil-Umstellung entgegenzuwirken:
8. Was Sie über Früherkennung bei Krebs wissen sollten! Prostata-Krebs und Mammographie-Screening
9. Welche Gene (und welcher Lebensstil) die Lebensdauer
bestimmen
10. Adipositas: Radfahren statt Fitnessstudio
11. Onkogene Risikofaktoren: Warum Übergewicht das Tumorwachstum fördert
Weitere Links:
www.gesundheitsinformation.de
www.patienten-information.de
www.patienten-information.de/patientenleitlinien
www.cochrane.de
www.aerzteblatt.de
www.bzga.de